Dokumentierte & rechtssichere Zustellung von Dokumenten
So stellen wir Ihr Dokument (z.B. ein Kündigungsschreiben) rechtssicher zu:
- Anmeldung: Sie buchen bei uns die dokumentierte Zustellung und übermitteln uns den genauen Abhol- bzw. Zustellort, welchen wir in unser Zustellprotokoll eintragen
- Abholung : Die Abholung des Dokuments erfolgt an der gewünschten Adresse.
- Zustellung: Das Dokument wird rechtssicher durch den Einwurf in einen eindeutig identifizierbaren Briefkasten des Empfängers zugestellt und durch Fotos sowie das ausgefüllte Zustellprotokoll festgehalten.
- Nach der Zustellung: Sie erhalten das Zustellprotokoll sowie Fotos der Zustellung (am Briefkasten) zusammen mit der Rechnung per Mail.
Ist die Zustellung am Briefkasten rechtssicher?
Ja, die Zustellung am Briefkasten ist rechtssicher. Der Bote sorgt dafür, dass das Dokument in den Verfügungsbereich des Empfängers gelangt und fungiert dabei zugleich als Zeuge. Um einen rechtsgültigen Nachweis über die Zustellung zu haben, wird diese per Protokoll sowie mittels Fotos dokumentiert.
Ist eine persönliche Zustellung möglich?
Nur wenn der Einwurf in den Briefkasten nicht möglich ist, versuchen wir, die Dokumente persönlich zu übergeben. Hierbei besteht jedoch das Risiko, dass das Dokument durch Dritte angenommen wird. Ist dies der Fall, kann es bei eventuell folgenden Rechtsfragen zu Problemen kommen.
Wie erfolgt die Dokumentation?
Die Dokumentation erfolgt durch das Eintragen des Datums und der Uhrzeit sowie der Unterschrift des Botens auf dem Zustellprotokoll.
Im Falle einer persönlichen Zustellung wird nur die Unterschrift des Empfängers sowie des Botens aus dem Zustellprotokoll benötigt.
Was passiert, wenn das Dokument nicht zugestellt werden kann?
Klären Sie im Vorfeld, was in diesem Fall passieren soll. Dies können Sie tun, indem Sie direkt während des Buchungsprozesses eine Anmerkung hinterlassen oder der Bote bei Zustellungsproblemen den Absender kontaktiert.
Hierbei ist zu beachten, dass ggf. Kosten für die Rückfahrt hinzu kommen können, wenn das Dokument bspw. wieder zurück zur Abholadresse gebracht werden soll.